Unser Energie-System
modelliert bis 2050:
Wege in die
Klimaneutralität.

Europa wird klimaneutral bis 2050, Baden-Württemberg bis 2040. Was bedeutet das für Standorte im Bundesland? Anhand von Daten und Studien werfen wir einen Blick in die Zukunft.

Plattform starten

Großabnehmer-Netzkunden

finden hier einen zukunftssicheren Standort

Ob für den Überblick oder als Austauschplattform: RESPONSE schafft Vergleichbarkeit und modelliert etwa Entwicklung von Emissionen und den Energiebedarf auf Landkreisebene in Baden-Württemberg.


Verwaltungen

sehen im Vergleich, wie die Energiewende gestaltet werden kann

Ob für den Überblick oder als Austauschplattform: RESPONSE schafft Vergleichbarkeit und modelliert etwa Entwicklung von Emissionen und den Energiebedarf auf Landkreisebene in Baden-Württemberg.

Grundlagen für die Berechnung: ES2050

Mit Hilfe öffentlicher Daten der Übertragungs­netz­betreiber zu Erzeugung, Verbrauch und anderen Parametern betrachten wir verschiedene Zukunftsszenarien. Die Studie "Energy System 2050 - towards a decarbonised Europe" von TransnetBW beleuchtet die Frage, wie Europa die Klimaneutralität durch ein widerstandsfähiges Energiesystem bis 2050 erreichen kann.

Zur Studie ES2050 Häufig gestellte Fragen
Energy System 2050 - Towards a decarbonised Europe

Wir lösen drängende Fragen: Wann lohnt sich ein tieferer Blick?

Die Energiewende kann nur effizient umgesetzt werden, wenn sie fundiert geplant und durchgeführt wird. Wir setzen bei der Lösungsfindung daher auf ein breites Partnernetzwerk mit vielfältiger Erfahrung, sei es in Bezug auf die Datenbasis, Berechnungsexpertise oder Methodik.

Benötigen Sie z. B. genaue Daten zu Emissionen auf Gemeindeebene, Informationen zur Leistung bestehender Windkraft-/ Solaranlagen oder eine Bedarfsanalyse? Unser Netzwerk bietet eine breite Expertise in allen relevanten Bereichen der Energiewende: Von der Visionsentwicklung über die Treibhausgasbilanzierung nach Subsektor, Wärmeplanung, Zubau-Berechnung, maßgeschneiderte Software-Lösungen – bis hin zu Klimakommunikation.

Kontaktieren Sie uns!